Die Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft Erlangen ist die älteste und mit ca. 460 Mitgliedern die größte Schützengesellschaft im Schützengau Erlangen.
Wir führen die Bezeichnung "Königlich Privilegierte...", weil wir bereits vor dem 1.1.1900 (Tag des Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuches - BGB) rechtsfähig waren und durch Anerkennung der Allgemeinen Schützenordnung für das Königreich Bayern vom 25.8.1868 diese Eigenschaft erlangt haben. Unsere Rechtspersönlichkeit ist damit nicht aufgrund der Eintragung in das Vereinsregister entstanden.
In Bayern gibt es 237 Königlich privilegierte Schützengesellschaften. Im Gegensatz zu einem Verein, der zu einem Satzungsänderungs-Beschluß lediglich die Zustimmung von drei Vierteln der anwesenden Mitglieder benötigt (§ 33 I BGB), muss eine Königlich Privilegierte Schützengesellschaft auch noch eine staatliche Genehmigung einholen (§ 33 II BGB). Diese Genehmigung erteilt zentral für Bayern die Regierung von Schwaben.
Die Organe unserer Gesellschaft sind:
Schützenmeisteramt | |
Oberschützenmeister | Gerhard Kammerer |
1. Schützenmeister | Herbert Winkler |
1. Sportleiter | Uwe Schneider |
Schatzmeister | Wolfgang Nahr |
Schriftführer | Peter-Axel Hummelmann |
Gesellschaftsausschuss | |
Ernst Baumann | Volker Dumhard |
Michael Finzel | Peter Finzel |
Jochen Kohlert | Nina Arlt |
Jörg Mönch | Elke Schmidt |
Hans-Rainer Wagner | |
Schützenkommissar | |
Alt-Oberbürgermeister | Dr. Siegfried Balleis |
Ehren-Schützenkommissar | |
Alt-Oberbürgermeister | Dr. Dietmar Hahlweg |
Vogelkönige | |
Vogelkönig(in) | Uwe Schneider |
Jungvogelkönig(in) | Jennifer Gebhardt |
Ex-Vogelkönig(in) | Ferdinand Koch |
Ex-Jungvogelkönig(in) | Fynn Geifes |
Ehren-Oberschützenmeister | |
Gerhard Kammerer | |
Matthäus Knauer | |
Ehrenmitglieder | |
Richard Dietz | Dietrich Gaudig |
Michael Herbst | Fritz Hofmann |
Hans Kraus | Christine Manse |
Ernst Müller | Heidemarie Haas |
Volker Dumhard |