Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
lange haben wir keine allgemeinen Informationen veröffentlicht.
Wir haben es uns einfacher vorgestellt, die Mehrheit unsere Mitglieder über die HSG - Homepage zu erreichen. Leider nutzen viele unserer Mitglieder noch nicht den geschützten Bereich für weitere Informationen.
Deshalb werden wir künftig die allgemeinen Informationen auf den offenen Bereich der Homepage stellen. So hoffen wir, mehr Mitglieder zu erreichen. Neu wird sein, dass wir in den geschützten Bereich sogenannte Monats-Neuigkeiten (HSG - News) stellen. Hier werden wir wichtiges aus unseren SchMA-Sitzungen, so zum Beispiel auch neue HSG – Beschlüsse, stellen. Natürlich werden wir dort auch die Termine, Geburtstage, Sterbefalle, Mitglieds-Neuaufnahmen und über Arbeitsaktivitäten sowie aus dem Sportbetrieb berichten. So wird sicher breiter informiert was sich im SchMA & GA bewegt. Hier noch mal die Bitte, sich in den Mitgliederbereich einzutragen.
Leider sind in der Vergangenheit nicht nur durch Corona einige Informationen auf der Strecke geblieben. So zum Beispiel haben wir – nicht nur durch coronabedingte Verschiebung der letztjährigen oGV – unsere diesjährige oGV 2022/23 in den Frühling verschoben. Dies wurde nicht außerhalb des SchMA & GA kommuniziert. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Für die nicht „PC – Mitglieder“ habe ich den bisherigen Terminplan für 2023 beigelegt.
Zusätzlich müssen wir mitteilen, dass sich leider noch keiner der Mitglieder bereitgefunden hat, unser beliebtes Blattl weiterleben zu lassen. Wir sind noch guter Hoffnung zumindest aus den Datenbeständen unserer Homepage eine „Mini - Blattl – Ausgabe“ generieren zu können. Für das Blattl in der bisherigen Ausführung haben wir nicht die nötige Zeit im SchMA.
Wie ersichtlich, hatten wir bzw. haben wir erhebliche Sanierungsaktivitäten auf unserer Anlage durchgeführt. Wie z.B.:
- Erneuerungen unserer Frischwasserleitung vom Eingangs-Hydranten bis zur Wasseruhr.
- Erneuerung unseres Zaunes an der Südseite
bei gleichzeitiger Vergrößerung unseres Parkplatzes.
- Elektronische Erfassungen der Schießstandnutzer.
- Sanierung der 220V Verkabelung auf 50 und 100m Ständen
- Sanierung und die Aufhübschung des Schießleiterbüros bzw. der Scheibenausgabe
Die Erneuerung der Niederschlagwasser-Ableitung und Drainagewasser – Ableitung steht kurz bevor. Dies ist unbedingt zur Erhaltung unserer Bausubstanz nötig.
Erfreuliches ist aus dem Sportbereich zu berichten. Es haben sich wieder einige Sportler zu Mannschaften zusammengefunden, um unseren Schießsport auf Wettbewerbsebene zu betreiben. Die sportlichen Erfolge aus dem letzten Jahr sind leider für die Allgemeinheit untergangen. Unsere Heidi Haas und Gerhard Kammerer wurden Bayerische Meister. Zwei unser jüngsten Bogenschützen Julian Hütter und Jonas Neusser, wurden Bezirks- und Vizemeister. Nicht zu vergessen bei den „Senioren“ erreichte Axel Fella den Bezirks- Meistertitel.
Mit Schützengruß
Wolfgang