Leidenschaft und Perfektion
Die Firma Carl Walther GmbH veranstaltete am 9. und 10. September 2022 ihre Profi Tage bei der HSG Erlangen. Sportschützen aus der Region konnten die neuesten Produkte auf den Schießständen der HSG ausführlich testen und ihre eigenen Sportgeräte von Walther Experten kostenlos warten und reparieren lassen.
„Wir wollen das sportliche Schießen - nach den Einschränkungen der Corona Pandemie - wieder in den Vordergrund rücken und voranbringen“, formulierte HSG Oberschützenmeister Wolfgang Nahr in seiner Einladung an die Vereine aus der Region das Motto der Veranstaltung.
Man hätte sich keinen geeigneteren Partner als die Carl Walther GmbH vorstellen können, um dieses Ziel zu erreichen. Im Stammwerk in Ulm entstehen in einer hochmodernen Fertigung, Luft- und Kleinkaliber-Pistolen und Gewehre sowie Großkaliberpistolen auf höchstem Qualitätsniveau.
Der investierte Aufwand für die Profi Tage von allen Beteiligten war beträchtlich. Die ersten Planungen starteten ein Jahr vorher bei einem Besuch bei Walther in Ulm. Unter der Leitung von Sylvia Merkle wurde zwischenzeitlich die Schießanlage der HSG begutachtet. „Die HSG bietet die besten Voraussetzungen für die Profi Tage“, so die Einschätzung von Frau Merkle nach dem Besuch im Waldschießhaus.
Monate vor dem geplanten Termin wurde begonnen, Vereine und Gesellschaften über die Veranstaltung zu informieren und einzuladen, durch persönliche Kontakte, Emails an die Vereine und den Mittelfränkischen Schützenbund sowie das Verteilen von Hunderten von Flugblättern und Postern an die Vereine.
Schließlich war es soweit: Am Vortag zu den Profitagen, starteten Sylvia Merkle und ihre „Jungs“, ausgewiesene Experten und selbst erfolgreiche Sportschützen, mit dem Aufbau einer Werkstatt und Ausstellung der Sportwaffen im Waldschiesshaus.
„Alles so gut machen, dass es niemand übertreffen kann!“
Carl Walther
An den nächsten zwei Tagen kamen mehr als hundert Sportschützen von der HSG und zwölf anderen Vereinen und Gesellschaften aus der Region von Bamberg bis Roth, und testeten die Walther Produkte auf der Schießanlage der HSG auf Herz und Nieren. Viele brachten ihre eigenen Sportwaffen und ließen sie von den Walther Experten auf Vordermann bringen.
Jeder Teilnehmer erlebte, wie real das Motto des Firmengründers Carl Walther gelebt wird: „Alles so gut machen, dass es keiner übertreffen kann“. Viele positive Rückmeldungen der Teilnehmer zeigen, wie die Walther Experten mit Leidenschaft und Präzision bei der Sache waren. In vielen Gesprächen zeigte sich deren eigene Erfahrung und Kundenorientierung.
Viele Teilnehmer waren positiv überrascht über das Portfolio und die hohe Qualität der Walther Produkte. Vielen war nicht klar, dass Walther ein derart gutes Angebot an Großkaliber Sportpistolen hat. Es fehlt der Superlativ um den „Vor-Ort“ Service und die vielen guten Fachgespräche mit den Walther Experten angemessen zu würdigen.


Wir freuen uns auch, dass wir die Firma RUAG Ammotec GmbH aus Fürth mit der Marke RWS für die Veranstaltung gewinnen konnten. RWS versorgte uns mit Luftgewehr- und Luftpistolenkugeln R10 Match sowie mit interessantem Produktinformationen und Werbematerial. Vielen Dank!
Aber auch die HSG hat gewonnen, wir haben uns und unsere großartige Anlage hervorragend präsentiert.
Sicher hätte die Veranstaltung noch größeren Zuspruch verdient, aber nach der langen Pandemie war wohl nicht mehr möglich. Wir werden uns bemühen, Walther im nächsten Jahr wieder für die Profi Tage im Waldschiesshaus zu gewinnen“.